Über Metallsonde.com

Metallsonde.com ist ein Fachhandel für gute preiswerte Metalldetektoren. Unser Angebot ist auf Kunden spezialisiert, die von Anfang an erfolgreich in das faszinierende Hobby "Schatzsuche mit Metalldetektor" einsteigen wollen. Wir bieten Ihnen Markenmetalldetektoren, die sehr leistungsfähig sind und Metalle im Boden schon vor dem Ausgraben erkennen können. Einfache Bedienbarkeit, geringes Gewicht und ein klares Tonspektrum machen die Suche nach wertvollen Schätzen zu einem phantastischen Freizeiterlebnis.

Metallsonde.com Kaufberatung

  • Teknetics Eurotek PRO, optimiert für Europa

  • Garrett ACE 400i kaufen beim deutschen Garrett Shop

  • Mehr Funde durch CORS Hochleistungsspulen

  • l
  • Teknetics Metalldetektoren, leistungsstark und vielseitig...

Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum

Vergleich Minelab Equinox 800 und XP Deus Spule 22cm | Welchen kaufen? - Minelab Metalldetektoren

Was meint ihr Equinox 800 oder Deus? Netzfund: Handling Was sofort auffällt ist, dass der Eqinox 800 sehr kopflastig ist. Mit zunehmender Suchdauer macht sich das dann doch am Handgelenk bemerkbar. Der Kopfhörer ist ergonomisch geformt und angenehm zu tragen. Er muss einmal via Bluetooth gepairt werden und wird dann automatisch erkannt. Für fremde Kopfhörer hat Minelab ein kleines Funkmodul mit Metallclip dabei das man mit dem Minelab verbindet und den Kopfhörer dadurch auch benutzen kann. Die Verarbeitung des Metalldetektors sieht recht ordentlich aus, was man aber von einem 1000 Euro Gerät auch erwarten kann. Im Lieferumfang ist ein Netzteil dabei, das zwei USB Kabel aufnehmen kann. Der Ladeclipp für den Metalldetektor ist eine gute Lösung. Er ist magnetisch und wird einfach an die Gegenstelle auf dem Equinox angedockt. Das sitzt und ist benutzerfreundlich. Der Kopfhörer wird über ein USB Kabel ähnlich einem Handy oder einer Digicam geladen. Töne Die Töne sind minelabtypisch gewöhnungsbedürftig. Wenn man die ersten Meter läuft fühlt man sich an eine Flipperhalle der 80er Jahre erinnert. Mit Klick auf den mit einem Hufeisen gekennzeichneten Knopf kann man schnell Eisen ausdiskriminieren, und es läuft sich dann schon gleich etwas ruhiger. Leitwerte Die Leitwerte sind vollkommen losgekoppelt von allen anderen Herstellern. Keine Ahnung wie das alles zusammenpasst, aber aus den Leitwerten bin ich nicht schlau geworden. Teilweise zeigen vollkommen unterschiedliche Metalle gleiche Leitwerte. Meist im Bereich von unter 20. Einen Test welches Metall welchen Leitwert beim Minelab erzeugt habe ich nicht gemacht und auch keine Lust dazu. Sagen wir mal so: Leitwerte interessieren mich beim Deus auch nicht viel und beim Minelab noch weniger, da ich sie dort nicht mal im Ansatz interpretieren kann. Tiefe Getestet wurde mit einer Kleinsilbermünze, einer Goldmünze, einem römischen As und einem Bronzegußbrocken. Diese wurden unterschiedlich tief vergraben. In all seinenFrequenzen und im Multifrequenz hat der Equinox 800 nicht überzeugt. Nix, kein Ton. Als wäre die Goldmünze nicht vorhanden. Da ich das nicht glauben wollte habe ich ihn xfach umkonfiguriert um doch noch einen Ton zu bekommen. Im Modus "Gold 2" war es dann soweit. Ein ganz kleines leises Quietschen. So leise und unbedeutend dass es während eines Suchlaufes keinem aufgefallen wäre und wirklich nur durch mehrmaliges Schwenken genau über der vergrabenen Goldmünze zu hören war. Der XP Deus hatte die Münze bis auf die 4 khz so knackig und mit kräftigem Ton dass ein Überlaufen unmöglich gewesen wäre. Bei 4 khz wars ein Ton den man schon hören kann wenn man aufmerksam sondelt.

Der Bericht hat schon sooo nen Bart, stand vor Monaten schon in so ziemlich allen Foren. Anfangs stand in der Einleitung noch dabei, daß der Tester selbst einen Deus hat (und den in- und auswendig kennt). Ich denke, das sagt alles. Lass dich durch sowas nicht davon abhalten, die beiden MD's selbst zu testen und du wirst sehen, daß du zu ganz anderen Ergebnissen kommen wirst.

Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: Vergleich Minelab Equinox 800 und XP Deus Spule 22cm | Welchen kaufen?

Weitere Themen:
Equinox Unterwasser Metalldetektor
Minelab Equinox 600
Minelab X-Terra Bedienungsanleitungen in Deutsch
Ist der INTEY Metalldetektor gut?
Metalldetektor Garrett AT MAX - Z-Lynk Pinpointer
Minelab Equinox 600 und 800 - Handgriff optimieren
Minelab Equinox Spulen
Der XP Deus Crash Test
Makro Multi Kruzer Test
Fisher F22 kaufen?
Geheimes Menü XP Deus?
Garrett ACE 400i deutlich besser als Garrett ACE 250?
Leitwerttabelle für Fisher F44 Metalldetektor
Münzsuche am Strand mit Metalldetektor Fisher F44
Deus 5 Update und neue X35 Spulen kommen

Wir empfehlen...

Der XP Deus ist ein guter Metalldetektor für Profis. Mehr Infos...


Wir empfehlen für den XP Deus zusätzlich den Pinpointer MI-6. Mehr Infos...